
Steuern im Dritten Reich: Vom Recht zum Unrecht unter der Herrschaft des Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Steuern im Dritten Reich: Vom Recht zum Unrecht unter der Herrschaft des Nationalsozialismus" von Reimer Voß untersucht die Veränderungen und Instrumentalisierung des Steuersystems in Deutschland während der NS-Zeit. Das Buch beleuchtet, wie das nationalsozialistische Regime steuerrechtliche Maßnahmen einsetzte, um politische Ziele zu verfolgen, insbesondere die finanzielle Ausgrenzung und Verfolgung jüdischer Bürger sowie die Finanzierung von Aufrüstung und Krieg. Voß analysiert die Umwandlung eines ursprünglich rechtsstaatlichen Systems in ein Instrument staatlicher Willkür und Unterdrückung. Durch eine detaillierte Darstellung wird gezeigt, wie das Steuerrecht zur Durchsetzung rassistischer Ideologien missbraucht wurde und welche langfristigen Auswirkungen dies auf das deutsche Rechtssystem hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Peter Lang
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Audiobuch Verlag
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 681 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag