
Die wirtschaftsrechtliche Gesetzgebung im Dritten Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die wirtschaftsrechtliche Gesetzgebung im Dritten Reich" von Bernd Rüthers untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Veränderungen, die während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland eingeführt wurden, um die Wirtschaftspolitik des Regimes zu unterstützen. Das Buch analysiert, wie das Wirtschaftsrecht genutzt wurde, um die nationalsozialistische Ideologie durchzusetzen und die Kontrolle über verschiedene Wirtschaftssektoren zu erlangen. Rüthers beleuchtet dabei sowohl die gesetzlichen Änderungen als auch deren praktische Auswirkungen auf Unternehmen und Individuen. Zudem wird aufgezeigt, wie juristische Prinzipien missbraucht wurden, um diskriminierende Maßnahmen durchzusetzen und den Kriegsvorbereitungen zu dienen. Durch eine detaillierte Betrachtung dieser Aspekte bietet das Werk einen kritischen Einblick in die Verknüpfung von Recht und Politik in einer totalitären Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2023
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 1397 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 3468 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 753 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 1278 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1246 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 1422 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag
- hardcover
- 626 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1243 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 2012
- Kohlhammer
- hardcover
- 2040 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck