
Reform und Reformation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Verfasser zeichnet anhand neu erschlossener Quellen ein differenziertes und zugleich farbiges Bild vom Aufstieg und Fall der Kongregation observanter Augustinereremiten, deren prominentestes Mitglied Martin Luther war. Im Unterschied zur bisherigen nationalzentrierten Forschung kam es dem Verfasser darauf an, die überregionalen Kontexte aufzuzeigen und das lnteraktionsgefüge sichtbar zu machen, in dem sich dieser Ordensverband entwickelt, sein Reformprofil gewonnen und seine Rolle in der Frühreformation gefunden hat. Dabei wird besonders auf eine sich seit längerem anbahnende Entfremdung der Kongregation vom römischen Zentrum, geachtet, was gerade jüngere Brüder vermehrt dazu gebracht hat, sich Luther anzuschließen, als Missionare seine Botschaft zu verbreiteten und die ersten Pfarrstellen der neuen entstehenden Kirche zu besetzen. von Günter, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Wachholtz
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation