
Protestantische Minderheitenkirchen in Europa im 19. und 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band soll ein Beitrag zu einer historisch orientierten Konfessionskunde sein. Inhaltliche Kristallisationspunkte bilden die Manifestation politisch motivierter Toleranz am Ende des 18. Jahrhunderts, das Anwachsen des protestantischen Selbstbewusstseins um die Mitte des 19. Jahrhunderts, die Etablierung neuer Nationalstaaten und -kirchen am Ende des Ersten und Zweiten Weltkriegs und die Entwicklungen um das Jahr 1989. Insgesamt sollen die Weite und Pluralität des protestantischen Spektrums im 19. Jahrhundert und die unterschiedlichen Antworten auf die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen im 20. Jahrhundert besonders betont werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Fitschen, Dr. theol., Jahrgang 1961, ist Professor für Neuere und Neueste Kirchengeschichte und die Geschichte des Antiken Christentums an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Promotion (1992) und Habilitation (1996) erfolgten mit pat
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Concordia Pub House
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Wichern
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder