![Von Robotron bis Poly-Play: Computer und Videospiele in der DDR](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/da/34/ea/1737546842_706380605047_600x600.jpg)
Von Robotron bis Poly-Play: Computer und Videospiele in der DDR
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Von Robotron bis Poly-Play: Computer und Videospiele in der DDR" von René Meyer bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Computer- und Videospiele in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch beleuchtet die Entwicklung und Verbreitung von Computern und Spielen im sozialistischen Staat, wo technologische Innovationen oft durch politische und wirtschaftliche Einschränkungen gehemmt wurden. Meyer beschreibt, wie trotz dieser Herausforderungen eine kreative Szene entstand, in der Ingenieure, Programmierer und Enthusiasten versuchten, eigene Spiele zu entwickeln oder westliche Technologien nachzuahmen. Besondere Aufmerksamkeit erhält das legendäre Arcade-Spiel "Poly-Play", das einzige offiziell produzierte Videospiel der DDR. Das Buch enthält Interviews mit Zeitzeugen sowie zahlreiche Abbildungen von Hardware und Spielen aus dieser Ära, was es zu einer wertvollen Ressource für alle macht, die sich für die Geschichte der Computerspiele oder die Kulturgeschichte der DDR interessieren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Econ
- Kartoniert
- 710 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Boer Verlag
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Geheftet
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Heise Medien GmbH & Co. KG