
Rock'n'Roll und Science Fiction: Wie die Bundesrepublik modern wurde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rock'n'Roll und Science Fiction: Wie die Bundesrepublik modern wurde" von Rainer Eisfeld untersucht den kulturellen Wandel in der Bundesrepublik Deutschland während der Nachkriegszeit. Das Buch beleuchtet, wie Rock'n'Roll-Musik und Science-Fiction-Literatur als Symbole für Modernität und gesellschaftlichen Fortschritt dienten. Eisfeld analysiert, wie diese beiden kulturellen Phänomene halfen, traditionelle Werte herauszufordern und neue Lebensstile zu fördern. Durch eine detaillierte Betrachtung dieser Einflüsse zeigt das Buch auf, wie sie zur Entwicklung einer modernen deutschen Gesellschaft beitrugen und die kulturelle Landschaft nachhaltig veränderten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2008
- Steidl Verlag
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 616 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirnkost
- audioCD -
- Klett
- hardcover
- 216 Seiten
- Meyer & Meyer Sport
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A