
Braunbuch: Kriegs- und Naziverbrecher in der Bundesrepublik und Westberlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Braunbuch: Kriegs- und Naziverbrecher in der Bundesrepublik und Westberlin" von Norbert Podewin ist ein kritisches Werk, das sich mit der Präsenz ehemaliger Nationalsozialisten in führenden Positionen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und Westberlins nach dem Zweiten Weltkrieg auseinandersetzt. Das Buch dokumentiert detailliert die Karrieren von Personen, die trotz ihrer Verstrickungen in das NS-Regime und ihre Beteiligung an Kriegsverbrechen nach 1945 wieder in einflussreiche Positionen gelangten. Es beleuchtet die gesellschaftlichen und politischen Strukturen, die diese Kontinuitäten ermöglichten, und übt scharfe Kritik an der mangelnden Entnazifizierung sowie den Versäumnissen im Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit. Das "Braunbuch" versteht sich als Anklage gegen das Vergessen und Verschweigen dieser dunklen Kapitel deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 2001
- B&T
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- Taschenbuch
- 432 Seiten
- Stiftung Topographie des Te...
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2020
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- paperback
- 448 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper
- Leinen
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag