

1920: Am Nullpunkt des Sinns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"1920: Am Nullpunkt des Sinns" von Wolfgang Martynkewicz untersucht die kulturellen und gesellschaftlichen Umbrüche in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg. Das Jahr 1920 markiert einen Wendepunkt, an dem traditionelle Werte und Überzeugungen in Frage gestellt werden. Martynkewicz beleuchtet die intellektuellen Strömungen dieser Zeit und zeigt, wie Künstler, Schriftsteller und Denker auf die existenzielle Krise reagierten. Der Autor analysiert die Suche nach neuen Sinnstiftungen in einer Welt, die von politischer Instabilität und sozialem Wandel geprägt ist. Dabei bietet das Buch Einblicke in das geistige Klima der Weimarer Republik und reflektiert über den Einfluss dieser Epoche auf die moderne Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Martynkewicz, geboren 1955, ist freier Autor und Dozent für Literaturwissenschaft; zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts und zur Geschichte der Psychoanalyse; u.a. über Jane Austen, Edgar Allan Poe, Arno Schmidt, Sabina Spielrein, C. G. Jung und Georg Groddeck. Mit seiner Abhandlung "Salon Deutschland. Kunst und Macht 1900-1945" gelang ihm ein viel beachteteter Erfolg bei Presse und Publikum. Zuletzt erschien sein Buch "1920. Am Nullpunkt des Sinns".
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- perfect
- 232 Seiten
- Styria
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1985
- Meiner, F
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Tor Books
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Parlando
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- DEAD SOFT Verlag
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2022
- Ludwig Buchverlag
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2000
- Wallstein Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1982
- Meiner, F
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- Textem Verlag
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Europäischer Literaturverlag
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto