LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
1920: Am Nullpunkt des Sinns
Schaue jetzt ins Buch book-icon

1920: Am Nullpunkt des Sinns

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3351037775
Verlag:
Seitenzahl:
383
Auflage:
-
Erschienen:
2019-11-08
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

1920: Am Nullpunkt des Sinns
Am Nullpunkt des Sinns
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"1920: Am Nullpunkt des Sinns" von Wolfgang Martynkewicz untersucht die kulturellen und gesellschaftlichen Umbrüche in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg. Das Jahr 1920 markiert einen Wendepunkt, an dem traditionelle Werte und Überzeugungen in Frage gestellt werden. Martynkewicz beleuchtet die intellektuellen Strömungen dieser Zeit und zeigt, wie Künstler, Schriftsteller und Denker auf die existenzielle Krise reagierten. Der Autor analysiert die Suche nach neuen Sinnstiftungen in einer Welt, die von politischer Instabilität und sozialem Wandel geprägt ist. Dabei bietet das Buch Einblicke in das geistige Klima der Weimarer Republik und reflektiert über den Einfluss dieser Epoche auf die moderne Kultur.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
383
Erschienen:
2019-11-08
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783351037772
ISBN:
3351037775
Verlag:
Gewicht:
543 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Wolfgang Martynkewicz, geboren 1955, ist freier Autor und Dozent für Literaturwissenschaft; zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts und zur Geschichte der Psychoanalyse; u.a. über Jane Austen, Edgar Allan Poe, Arno Schmidt, Sabina Spielrein, C. G. Jung und Georg Groddeck. Mit seiner Abhandlung "Salon Deutschland. Kunst und Macht 1900-1945" gelang ihm ein viel beachteteter Erfolg bei Presse und Publikum. Zuletzt erschien sein Buch "1920. Am Nullpunkt des Sinns".


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl