
Punkt und Linie zu Fläche: Beitrag zur Analyse der malerischen Elemente
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Punkt und Linie zu Fläche" ist ein theoretisches Werk von Wassily Kandinsky, das sich mit den grundlegenden Elementen der Malerei auseinandersetzt. In diesem Buch untersucht Kandinsky die Bedeutung von Punkten, Linien und Flächen als eigenständige künstlerische Elemente und ihre Rolle in der Komposition eines Kunstwerks. Er analysiert, wie diese Elemente Emotionen und Ausdruck erzeugen können, indem sie in unterschiedlichen Konstellationen und Beziehungen zueinander eingesetzt werden. Kandinsky entwickelt eine abstrakte Sprache der Kunst, die über die reine Darstellung hinausgeht und eine tiefere spirituelle Ebene anspricht. Das Buch ist ein wesentlicher Beitrag zur Kunsttheorie des 20. Jahrhunderts und spiegelt Kandinskys Engagement für die abstrakte Kunst wider.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA
- Halbleinen
- 156 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Hermann Schmidt
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag