
Interpersonelle Wahrnehmung und Urteilsbildung. Psychologische Grundlagen der Beurteilung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Interpersonelle Wahrnehmung und Urteilsbildung. Psychologische Grundlagen der Beurteilung" von Hans Hiebsch behandelt die psychologischen Mechanismen, die hinter der Wahrnehmung und Beurteilung von Menschen in sozialen Kontexten stehen. Das Buch untersucht, wie Individuen Informationen über andere sammeln, interpretieren und bewerten, um zu einem Urteil zu gelangen. Es beleuchtet Faktoren wie Vorurteile, soziale Stereotype und persönliche Erfahrungen, die diese Prozesse beeinflussen können. Zudem werden theoretische Ansätze und empirische Studien vorgestellt, die Einblicke in die Komplexität der zwischenmenschlichen Wahrnehmung bieten. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Dynamik sozialer Interaktionen und deren Auswirkungen auf Entscheidungsprozesse zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- BPS Blackwell
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Josef Eul Verlag
- paperback
- 262 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Academic Press
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag