
Farbhunger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Farben lösen Lust, Unlust, Trauer und Freude aus. Sie wirken symbolisch, bezeichnend, stellvertretend, analog oder autonom. Die Unterschiede ent stehen aufgrund der phänomenalen Eigenart, der individuellen Erlebbar keit, geografisch bedingten Voraussetzungen, kulturellen Strukturen, ge schlechts- und altersspezifischen Konventionen. Farbe ist der Stoff des Sinnlichen, der Empfindung ... Wenn den Farben so viele Eigenschaften nachgesagt werden, ist die naheliegende Schlussfolgerung die, dass kaum eine Orientierung möglich ist. Vollends kritisch wird es, wenn die Betrachter dermassen von Zweifeln geplagt sind, dass niemand mehr an Allgemeinbegriffe glauben kann. Die verbindenden Muster vor lauter Vielfalt nicht mehr erkennen können, gilt nicht nur im Bereich der Farben, sondern trifft generell auf eine Welt zu, die sich als pluralistisch begreift. Da muss es kein Nachteil sein, die Augen vor einem Zuviel an Farbreizen zu schliessen, denn gerade Blinde können sich sehr dezidiert zu Farbvorstellungen äussern. Konzentration und Vor stellungsvermögen sind mindestens ebenso wichtig wie Licht und Dunkel heit, um sich ein Bild zu machen. Das Ziel der vorliegenden Publikation ist es nicht, den uns bekann ten Farbenlehren eine weitere hinzuzufügen. Das Ziel besteht darin, eine 5 Mischform vorzulegen, die Farben ausmischt, also auch Farbmischungen im wörtlichen Sinne zur Sprache bringt, andererseits diverse Gebiete der Farbanwendung nachbarschaftlieh vermischt. Die Suggestivität der beste henden Farbsysteme beruht hingegen auf dem genauen Gegenteil davon. von Jenny, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Lars Müller Publishers
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 253 Seiten
- Hansen-Schmidt, Hans
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Blottner Verlag e.K.
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Basel: Verlag Coop/ Fine Food
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1990
- Hallwag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Callwey