
Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie: Das Kapital, Bd.3, Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion: Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Kapital, Band 3: Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion" ist ein posthum veröffentlichtes Werk von Karl Marx, das von Friedrich Engels herausgegeben wurde. In diesem dritten Band untersucht Marx den umfassenden Prozess der kapitalistischen Produktion und konzentriert sich auf die Dynamik und Widersprüche des kapitalistischen Systems. Der Band behandelt Themen wie die Transformation von Mehrwert in Profit, die Bildung eines allgemeinen Durchschnittsprofits und die Tendenz des Profits zur Senkung. Marx analysiert auch den Einfluss von Kredit und Zinssystemen sowie die Rolle des Handelskapitals. Ein zentrales Thema ist der Konflikt zwischen Produktionskräften und Produktionsverhältnissen, der zu ökonomischen Krisen führen kann. Engels' Redaktion ermöglicht es dem Leser, Marx' komplexe ökonomische Theorien besser zu verstehen, indem er verstreute Manuskripte zusammenfasst und strukturiert. Der dritte Band bietet somit eine tiefgehende Analyse der Funktionsweise des Kapitalismus als Gesamtsystem und dessen inhärente Instabilitäten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- mp3_cd -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck