Schau nicht hin: Kunst als Stütze der Macht – die Geschichte der Diven des NS-Kinos
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schau nicht hin: Kunst als Stütze der Macht – die Geschichte der Diven des NS-Kinos" von Evelyn Steinthaler untersucht die Rolle weiblicher Filmstars im nationalsozialistischen Deutschland und wie das NS-Regime das Kino als Propagandainstrument nutzte. Das Buch beleuchtet, wie Schauspielerinnen zu Ikonen stilisiert wurden, um bestimmte Ideale und Werte zu verkörpern, die mit den Zielen des Regimes übereinstimmten. Steinthaler analysiert die Karrieren und persönlichen Geschichten dieser Diven und zeigt auf, in welchem Maße sie bewusst oder unbewusst zur Stabilisierung der Machtstrukturen beitrugen. Dabei wird ein kritischer Blick auf die Verflechtung von Kunst und Politik geworfen sowie auf die moralischen Implikationen für die beteiligten Künstlerinnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Kunstarchiv Beeskow, Landkr...
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Talheimer
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos



