LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Entstehungsgeschichte des "Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil

Die Entstehungsgeschichte des "Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3205992822
Seitenzahl:
560
Auflage:
-
Erschienen:
2000-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Entstehungsgeschichte des "Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil

Der Band enthält die erste monographische Darstellung der Entstehungsgeschichte des Romans "Der Mann ohne Eigenschaften" des österreichischen Schriftstellers Robert Musil. Die komplette Rekonstruktion der komplexen Textgenese im Verlauf der Jahre von 1919 bis zum Tod des Autors 1942 steht in enger Verbindung mit allgemein wichtigen textologischen, literatursoziologischen und literaturpsychologischen Problemstellungen, welche den Fall von Musils unvollendetem Großromanprojekt auch zum Anschauungsobjekt genereller produktionsästhetischer Erkundung werden lassen. Die Darstellung beruht auf der systematischen Aufarbeitung und Neuinterpretation des 1992 veröffentlichten Nachlasses von Robert Musil und bietet eine exakte Rekonstruktion der Werkgeschichte im chronologischen Verlauf.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
560
Erschienen:
2000-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783205992820
ISBN:
3205992822
Gewicht:
809 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
90,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl