
Die Wiener Christlichsoziale Partei 1910-1934
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwischen 1910 und 1934 durchlief Wien einen grundlegenden Wandel. In dieser Zeit wurde aus der bürgerlichen Reichshaupt- und Residenzstadt die politische Bastion der Sozialdemokratie, das sogenannte "Rote Wien". Im selben Zeitraum änderte sich auch die Position und die politische Rolle der Wiener Christlichsozialen Partei: Aus der ehemaligen Bürgermeisterpartei des Karl Lueger wurde eine kommunale Oppositionspartei, die aber weiterhin eine bedeutende Rolle spielte. In diesem Buch wird die Geschichte der Wiener Christlichsozialen Partei und ihrer handelnden Akteure in einer Phase des Umbruchs beschrieben. Es bietet einen Einblick in die Probleme und Herausforderungen und die Zerissenheit einer Partei zwischen bundespolitischen Notwendigkeiten und landespolitischen Nöten. von Benesch, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Benesch ist Historiker und Referent im Bundesministerium für Inneres in Wien.
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 1995
- Boehlau Wien
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebunden
- 881 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2007
- Kohlhammer W., GmbH