
Der Wert der Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum nennen wir einen Gegenstand "Kunstwerk" und einen anderen nicht? Was ist Kunst überhaupt? Wozu brauchen wir sie? Worin besteht ihre Funktion? Wie erklärt sich das große Interesse, das sie findet? Wie die hohe Wertschätzung, die sie in vielen Kulturen genießt? Und wie die tiefe Abneigung, die ihr andererseits von so vielen Menschen entgegenschlägt? Warum sind Sammler bereit, unglaublich hohe Preise dafür zu zahlen? Und warum wird Kunst so häufig unter großen persönlichen Entbehrungen produziert? Wie kommt es, dass die einen von ihr fasziniert sind, währendsich die anderen bloß provoziert fühlen? Kann es so etwas wie eine allgemein gültige Bedeutung der Kunst überhaupt geben? Mit einem Wort: Welchen Wert hat Kunst für jeden von uns?Komplizierte Dinge - die Fragen nach dem Sinn, dem Wert, der Funktion der Kunst - einfach zu sagen, ist ein Anspruch dieses Buches. Es geht auch um eine Einladung zu einem Vergnügen. Zum Vergnügen, in ein Museum zu gehen, in eine Ausstellung, auf eine Auktion - und selbst zum Betrachter zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Otto Hans Ressler, geb. 1948 in Knittelfeld, Stmk., von 1978 bis 1986 Direktor des Grazer Dorotheums, danach bis 1992 Direktor der Kunstabteilung des Wiener Dorotheums, seit 1993 geschäftsführender Gesellschafter der "im Kinsky Kunstauktionen GmbH.", die
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Czernin
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1980
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner