
Etappen am Weg zu einer europäischen Verfassung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der gegenständliche Band "Etappen am Weg zu einer europäischen Verfassung" zerfällt in zwei Teile, die sich thematisch ergänzen, nämlich einen Teil I: Struktur eines künftigen Europa. Vom Modell "sui generis" zum europäischen Bundesstaat? und einen Teil II: Internationaler, transnationaler und supranationaler Parlamentarismus. Rolle und Funktion parlamentarischer Organe in europäischen Organisationen. Während in Teil I die wichtigsten institutionellen, strukturellen und funktionalen Fragen der gegenwärtigen Union bzw. ihrer möglichen Weiterentwicklung durch einen Verfassungsvertrag behandelt werden, widmet sich Teil II vertiefend der Stellung und Funktion der parlamentarischen Komponente als einer der wichtigsten Systemdeterminanten in diesem Prozess. Je stärker die Union über die Verankerung des Verfassungsvertrages "etatisiert" bzw. "verstaatlicht" wird, umso mehr treten Fragen der Demokratie, Legitimität und Transparenz in der EU verstärkt in den Vordergrund und werfen völlig neue Probleme auf, die im bisherigen Recht Internationaler Organisationen in dieser Form nicht bekannt waren. Die weitere Ausgestaltung der Union im Sinne einer fortschreitenden "Konstitutionalisierung", deren Grundlagen im vorliegenden ersten Band der Europapolitischen Reihe des Herbert-Batliner-Europainstituts Salzburg aufgezeigt werden, wird im zweiten Band dieser Reihe mit dem Titel "Der Europäische Konvent und sein Ergebnis - eine europäische Verfassung", der gleichzeitig erscheint, dargestellt. von Hummer, Waldemar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Waldemar Hummer, geb. 1942 in Steyr/Oberösterreich. Seit 1984 o. Prof. für Völkerrecht, Europarecht und Internationale Beziehungen an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck.
- cd_rom -
- Erschienen 2010
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid
- paperback
- 657 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Duncker & Humblot