
Zum Konstitutionalisierungsprozess in der Europäischen Union: Ein Beitrag durch fünf Dokumente (Veröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zum Konstitutionalisierungsprozess in der Europäischen Union: Ein Beitrag durch fünf Dokumente" von Dimitris Th. Tsatsos ist eine tiefgreifende Untersuchung des Prozesses der Verfassungsgebung in der Europäischen Union. Das Buch analysiert fünf Schlüsseldokumente, die den Weg zur europäischen Integration und Konstitutionalisierung aufzeigen. Tsatsos beleuchtet dabei sowohl die rechtlichen als auch politischen Aspekte dieses komplexen Prozesses. Er präsentiert seine Ergebnisse vor dem Hintergrund der Arbeit des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften, das sich der Erforschung europäischer Verfassungsfragen widmet. Das Buch bietet somit einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung und Strukturierung der EU-Verfassung und ihrer institutionellen Rahmenbedingungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- cd_rom -
- Erschienen 2010
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- paperback
- 657 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Duncker & Humblot
- Leinen
- 506 Seiten
- Erschienen 2007
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Erschienen 2015
- Alma Mater
- hardcover
- 1014 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck