Umgeschriebene Geschichte?: Die Hitler-Tagebücher und ihr Echo (Forum historische Forschung: Moderne Welt)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Umgeschriebene Geschichte?: Die Hitler-Tagebücher und ihr Echo" von Nicole Kramer untersucht die berüchtigten Hitler-Tagebücher, die in den 1980er Jahren als sensationelle historische Entdeckung gefeiert wurden, bevor sich herausstellte, dass sie Fälschungen waren. Kramer analysiert die Umstände ihrer Veröffentlichung und die Reaktionen der Öffentlichkeit sowie der Fachwelt. Sie beleuchtet, wie diese Episode das Vertrauen in historische Dokumente beeinflusste und welche Lehren für den Umgang mit Quellen gezogen werden können. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen der Geschichtswissenschaft im Umgang mit gefälschten Dokumenten und deren Auswirkungen auf das kollektive Gedächtnis.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1099 Seiten
- Erschienen 2009
- Cotta
- Gebunden
- 1050 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2018
- Atrium Verlag AG
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag




