
Selling Hitler: Story of the Hitler Diaries
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Selling Hitler: The Story of the Hitler Diaries**" von Robert Harris ist eine investigative Erzählung über einen der größten literarischen Betrugsfälle des 20. Jahrhunderts. Das Buch beschreibt die Entstehung, Vermarktung und den anschließenden Skandal rund um die gefälschten Hitler-Tagebücher. In den frühen 1980er Jahren behauptete der Journalist Gerd Heidemann, authentische Tagebücher von Adolf Hitler entdeckt zu haben. Diese wurden von dem Fälscher Konrad Kujau erstellt und als echt ausgegeben. Harris schildert detailliert, wie namhafte Persönlichkeiten und Verlage – darunter das Magazin "Stern" – auf den Schwindel hereinfielen und enorme Summen für die Veröffentlichung zahlten, ohne ausreichende Überprüfung der Echtheit. Der Skandal brach aus, als Experten schließlich nachwiesen, dass es sich bei den Tagebüchern um plumpe Fälschungen handelte. Harris beleuchtet die Gier, Leichtgläubigkeit und Sensationslust, die zu diesem historischen Betrug führten, sowie dessen Auswirkungen auf Medien und Öffentlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- Hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2013
- HJB
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2023
- DVB Verlag