
Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Emotionsregulation ist ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung und Aufrechterhaltung einer Essstörung. Dieses an der Universität zu Lübeck entwickelte und erprobte Manual zeigt, wie durch die Verbesserung der Emotionsregulation die Essstörung überwunden werden kann. Psychoedukative Inhalte und therapeutische Interventionen werden ebenso beschrieben wie die Besonderheiten der Behandlung von Jugendlichen, das Management von Problemsituationen sowie medizinische und psychiatrische Komorbidität bei essgestörten Patientinnen. In der 3. Auflage sind aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Emotionsregulation sowie zu neurobiologischen Grundlagen berücksichtigt und die Materialien für die therapeutische Arbeit zum Download wurden ergänzt. Der erste Teil des Manuals stellt die gemeinsame Arbeitsbasis für die Patientin und ihre Therapeutin dar, während der zweite Teil psychologische und medizinische Hintergrundinformationen bietet. von Sipos, Valerija und Schweiger, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Valerija Sipos ist die therapeutische und supervisorische Leiterin des IFT-Nord, Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung. Prof. Dr. med. Ulrich Schweiger ist Professor an der Universität zu Lübeck.
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Klappenbroschur
- 373 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- New World Library
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2022
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2016
- RL
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe AG