
Leistungsheterogenität in der Grundschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heterogenität stellt kein neues schulisches Phänomen dar. Dennoch sind Schulklassen in Hinblick auf die Leistungen der Kinder deutlich heterogener geworden. In einer sich rasant verändernden Gesellschaft steht die Grundschule heute erheblichen Herausforderungen gegenüber, grundlegende Bildung und Bildungsgerechtigkeit zu ermöglichen. Unterschiede etwa in Bezug auf Geschlecht, Ethnizität, Milieu oder Behinderung und Begabung sind vielschichtig mit lern- und leistungsbezogenen Differenzen und dem Unterricht selbst verflochten. Im Mittelpunkt des Bandes stehen das Leistungsverständnis und die Leistungsheterogenität. Die Autorin stellt Konzepte für einen reflexiven Umgang damit in Unterricht, Schule und Gesellschaft vor. So können die komplexen Verschränkungen von Unterricht und verschiedenen Dimensionen von Heterogenität und Schulleistung verstanden und berücksichtigt werden. von Liebers, Katrin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Katrin Liebers lehrt und forscht am Institut für Grundschulpädagogik der Universität Leipzig.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Schulbuchverl.
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- board_book
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1980
- Juventa
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag