
Hörminderung und Tinnitus bei älteren Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Höreinschränkungen gehören zu den häufigsten Behinderungen und Defiziten sinnlicher Wahrnehmung, zugleich sind die Grenzen zwischen Höreinschränkungen und intellektuellen wie psychischen Einbußen fließend. Neben Alterungsprozessen des Innenohres sind es vor allem externe Schädigungen wie besonders Lärmbelastungen, die das Hörvermögen mit zunehmender Dauer der Einwirkung und damit auch mit zunehmendem Alter beeinträchtigen. Das Buch erklärt diese Zusammenhänge und zeigt dabei die Verknüpfung von Schwerhörigkeit und kognitiven Defiziten auf und vermittelt Möglichkeiten einer sinnvollen, frühzeitigen und adäquaten Rehabilitation der Schwerhörigkeit. Fallbeispiele beantworten praxisnah konkrete Fragen der Versorgung älterer Schwerhöriger. von Hesse, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Gerhard Hesse ist Hals-Nasen-Ohrenarzt und Chefarzt der Tinnitus-Klinik am Krankenhaus Bad Arolsen (Hessen). Er ist Vorstandsmitglied der Vereinigung der Mitteldeutschen HNO-Ärzte. Seit 2009 ist er außerplanmäßiger Professor am HNO-Lehrstuhl der Universität Witten/Herdecke.
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- hardcover
- 349 Seiten
- Erschienen 2018
- Fölbach, Dietmar
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2012
- VAK
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Vincentz Network