
Gelassenheit durch Auflösung innerer Konflikte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Standardwerk zur Introvision als einer neuen Methode der mentalen Selbstregulation zeigt auf der Basis wissenschaftlicher Ergebnisse detailliert und anhand von vielen Praxisbeispielen, wie man lernen kann, mentale Blockaden und innere Konflikte aufzulösen, um so auch in schwierigen Situationen gelassen und handlungsfähig zu bleiben. Es wird inzwischen vielfach in Aus- und Weiterbildungsseminaren eingesetzt und wurde - unter Einbeziehung neuester Untersuchungsergebnisse - vollständig überarbeitet und erweitert. Aus einer Rezension zur Vorauflage: "Die Methode der Introvision erweitert (...) den Handlungsspielraum für interessierte Laien (...) und bietet insbesondere für Professionelle in der Beratung, dem Coaching und der Therapie eine empirisch überprüfte Intervention. Es lohnt sich, die Methode in der Konfliktberatung einzusetzen." (Spektrum der Mediation 28/2007) von Wagner, Angelika C.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Sounds True