
Das Gehirn - ein Beziehungsorgan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Denkt das Gehirn? Ist es der Schöpfer der erlebten Welt, der Konstrukteur des Subjekts? - Dieser verbreiteten Deutung der Neurowissenschaften stellt das Buch eine ökologische Konzeption gegenüber: Das Gehirn ist vor allem ein Vermittlungsorgan für die Beziehungen des lebendigen Organismus zur Umwelt und für unsere Beziehungen zu anderen Menschen. Diese vielfältigen Interaktionen verändern das Gehirn fortlaufend und machen es zu einem biographisch, sozial und kulturell geprägten Organ. Fazit: Es ist nicht das Gehirn für sich, sondern der lebendige Mensch, der fühlt, denkt und handelt. Diese Konzeption wird auf philosophischer, neurobiologischer und entwicklungspsychologischer Basis entwickelt. Ein gesonderter Abschnitt gilt ihren Konsequenzen für unser Verständnis psychischer Krankheit und für die psychologische Medizin. von Fuchs, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Oxford University Press
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- hardcover
- 1428 Seiten
- Erschienen 2011
- Academic Press
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- paperback
- 249 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- Bantam Press
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Pransky & Associates