![Konstruierte Wirklichkeiten: Eine Hinführung zum sozialen Konstruktionismus](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7a/32/dd/1736407297_194847515911_600x600.jpg)
Konstruierte Wirklichkeiten: Eine Hinführung zum sozialen Konstruktionismus
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Konstruierte Wirklichkeiten: Eine Hinführung zum sozialen Konstruktionismus" von Hans Westmeyer bietet eine umfassende Einführung in den sozialen Konstruktionismus, einer Theorie, die sich mit der Art und Weise beschäftigt, wie Menschen gemeinsam Bedeutungen und Wirklichkeiten schaffen. Westmeyer erklärt, dass unsere Wahrnehmung der Realität nicht objektiv gegeben ist, sondern durch soziale Interaktionen und kulturelle Kontexte geformt wird. Das Buch beleuchtet die Prozesse, durch die Wissen und Wirklichkeit in verschiedenen sozialen Kontexten konstruiert werden, und diskutiert die Implikationen dieser Perspektive für verschiedene Disziplinen wie Psychologie, Soziologie und Erziehungswissenschaften. Durch zahlreiche Beispiele und theoretische Erklärungen wird deutlich gemacht, wie mächtig Sprache und Kommunikation bei der Gestaltung unserer Welt sind.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 1999
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag