
Personal - Theorie, Politik, Gestaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Wissenschaft vom Personalwesen ist eine angewandte Wissenschaft. Die Anwendungsorientierung zeigt sich in dem Bemühen, praxisrelevante Instrumente zu entwickeln; die Wissenschaftlichkeit erweist sich im theoretischen Fundament der Gestaltungsansätze. Die praktische Kunst besteht darin, theoretische Einsichten in konkrete Handlungsbezüge einzubringen. Um diese Zusammenhänge geht es im vorliegenden Buch. Es behandelt daher sowohl theoretische als auch praktische Fragen sowie die Möglichkeiten der Vermittlung von Theorie und Praxis. Behandelt werden bewährte und neue wissenschaftliche Theorien, personalwirtschaftliche Instrumente und typische Strategiemuster der Personalarbeit. Neben Überblicksdarstellungen findet sich eine vertiefende Erörterung spezifischer Ansätze in drei Funktionsbereichen des Personalwesens: der Selektion, der Arbeitsgestaltung und der Anreizgestaltung. von Martin, Albert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag