
Ende der Moral? (Ethik aktuell)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ende der Moral? (Ethik aktuell)" von Klaus Rothermund ist ein Buch, das sich mit den aktuellen Herausforderungen und Fragestellungen im Bereich der Ethik auseinandersetzt. Rothermund untersucht, ob traditionelle moralische Werte und Normen in der heutigen Gesellschaft noch Bestand haben oder ob sie einem Wandel unterworfen sind. Er beleuchtet verschiedene ethische Theorien und deren Anwendbarkeit in modernen Kontexten wie Technologie, Globalisierung und sozialen Veränderungen. Dabei fragt er, wie individuelle und kollektive Verantwortung neu definiert werden kann. Das Buch regt zur Reflexion über die Rolle der Moral in einer sich schnell verändernden Welt an und diskutiert mögliche Wege, um ethische Prinzipien auch zukünftig zu bewahren oder anzupassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- Basic Books
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2000
- Butzon & Bercker