
Die Regulierung von Mindestarbeitsbedingungen in der globalen Lieferkette: "Menschenwürdige Arbeit" aus deutscher und kongolesischer Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Regulierung von Mindestarbeitsbedingungen in der globalen Lieferkette: 'Menschenwürdige Arbeit' aus deutscher und kongolesischer Sicht" von Lena Rudkowski untersucht die Arbeitsbedingungen in den globalen Lieferketten. Es konzentriert sich insbesondere auf Deutschland und die Demokratische Republik Kongo und analysiert, wie diese beiden Länder das Konzept der "menschenwürdigen Arbeit" interpretieren und umsetzen. Das Buch diskutiert auch die Rolle internationaler Standards und Gesetze zur Regulierung von Arbeitsbedingungen. Darüber hinaus beleuchtet es die Herausforderungen bei der Durchsetzung dieser Standards und Gesetze, insbesondere in Ländern mit schwachen Institutionen oder Korruption. Schließlich schlägt es eine Reihe von Maßnahmen vor, um die Arbeitsbedingungen in den globalen Lieferketten zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2014
- BRILL ACADEMIC PUB
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2000
- Müller, C F
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer