LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Funktionen von Verfassungsidentität als gerichtliches Konzept in der Europäischen Union

Funktionen von Verfassungsidentität als gerichtliches Konzept in der Europäischen Union

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

99,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3161611160
Seitenzahl:
386
Auflage:
-
Erschienen:
2022-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

99,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Funktionen von Verfassungsidentität als gerichtliches Konzept in der Europäischen Union

Der Begriff Verfassungsidentität hat Konjunktur, doch seine Bedeutung ist keineswegs klar. Das Bundesverfassungsgericht verwendet ihn bekanntermaßen als Grenze europäischer Integration. Was bedeutet das genau und welche Funktionen weist Verfassungsidentität darüber hinaus auf? Kassandra Wetz untersucht die Verfassungsrechtsprechung in Deutschland und in fünf weiteren EU-Mitgliedstaaten und erarbeitet so eine umfassende Darstellung der Funktionen von Verfassungsidentität als gerichtliches Konzept in Europa. Auf dieser Grundlage zeigt sie, dass auch der Europäische Gerichtshof ein der staatlichen Verfassungsrechtsprechung vergleichbares Konzept von Verfassungsidentität bezogen auf die EU selbst verwendet. Unionale Verfassungsidentität findet dabei in verschiedenen Konstellationen Anwendung, etwa im EMRK-Kontext und als Desintegrationsgrenze gegenüber den Mitgliedstaaten. von Wetz, Kassandra

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
386
Erschienen:
2022-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783161611162
ISBN:
3161611160
Gewicht:
580 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen und der National University of Ireland Galway, Irland; Ergänzungsstudiengang Magister Legum Europae; 2012 Erste Juristische Prüfung; 2015 Zweite Juristische Staatsprüfung; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Öffentliches Recht und Europarecht der Universität Gießen; seit 2020 Referentin beim Gesetzgebungs- und Beratungsdienst des Niedersächsischen Landtages.


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Funktionen von Verfassungsidentität als gerichtliches Konzept in der Europäischen Union"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
99,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl