
Funktionen von Verfassungsidentität als gerichtliches Konzept in der Europäischen Union: Dissertationsschrift (Verfassungsentwicklung in Europa, Band 18)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Funktionen von Verfassungsidentität als gerichtliches Konzept in der Europäischen Union: Dissertationsschrift" von Kassandra Wetz ist eine umfassende Analyse des Konzepts der Verfassungsidentität im Kontext der europäischen Rechtsprechung. Die Autorin untersucht, wie das Prinzip der Verfassungsidentität in den Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs und nationaler Gerichte angewendet wird und welche Rolle es bei der Gestaltung der rechtlichen Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten und der EU spielt. Sie analysiert auch die Auswirkungen auf die Souveränität der Mitgliedstaaten und die Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Identität. Das Buch bietet einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Zukunft des europäischen Integrationsprozesses.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen und der National University of Ireland Galway, Irland; Ergänzungsstudiengang Magister Legum Europae; 2012 Erste Juristische Prüfung; 2015 Zweite Juristische Staatsprüfung; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Öffentliches Recht und Europarecht der Universität Gießen; seit 2020 Referentin beim Gesetzgebungs- und Beratungsdienst des Niedersächsischen Landtages.
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- perfect -
- Köln, Grote,
- Leinen
- 506 Seiten
- Erschienen 2007
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter