Europarechtsordnung als Rahmenordnung: Versuch einer Überwindung der dualistischen Konstruktion von staatlichen und überstaatlichen Rechtsordnungen ... und deutschen Öffentlichen Recht, Band 29)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Europarechtsordnung als Rahmenordnung" von Shu-Perng Hwang beschäftigt sich mit der komplexen Beziehung zwischen nationalen und supranationalen Rechtsordnungen innerhalb der Europäischen Union. Der Autor versucht, die traditionelle dualistische Sichtweise zu überwinden, die nationale (staatliche) und europäische (überstaatliche) Rechtsordnungen strikt voneinander trennt. Stattdessen wird eine Rahmenordnung vorgeschlagen, in der beide Ebenen integriert und koordiniert werden. Hwang analysiert dabei insbesondere die Wechselwirkungen zwischen dem europäischen Recht und dem deutschen öffentlichen Recht. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die dynamische Interaktion dieser beiden Rechtsebenen zu schaffen und neue Perspektiven für deren harmonisches Zusammenwirken aufzuzeigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck



