
Todesstrafenverbot und Folterverbot: Grundrechtliche Menschenwürdegehalte unter dem Grundgesetz (Jus Publicum, Band 278)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Todesstrafenverbot und Folterverbot: Grundrechtliche Menschenwürdegehalte unter dem Grundgesetz" von Mathias Hong ist eine umfassende juristische Analyse, die sich mit den Verboten der Todesstrafe und der Folter im Kontext des deutschen Grundgesetzes auseinandersetzt. Der Autor untersucht die verfassungsrechtlichen Grundlagen dieser Verbote und deren Bedeutung für den Schutz der Menschenwürde. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung der gesetzlichen Regelungen, analysiert relevante Gerichtsurteile und diskutiert die ethischen sowie rechtlichen Implikationen dieser fundamentalen Grundrechte. Hong argumentiert, dass das Verbot von Todesstrafe und Folter zentrale Bestandteile des menschenrechtlichen Schutzes in Deutschland sind, die untrennbar mit dem Prinzip der Menschenwürde verbunden sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Erschienen 2014
- LIT Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 1090 Seiten
- Erschienen 2003
- C.F. Müller
- Leinen
- 759 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- perfect
- 492 Seiten
- Erschienen 2018
- MANZ Verlag Wien
- Leinen
- 1374 Seiten
- Erschienen 2009
- C.F. Müller
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes