
Verlust des Ichs in der Moderne?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Vorstellungen vom Ich und seiner Identität unterliegen einem permanenten Wandel. Der Band thematisiert aus literaturwissenschaftlichen und theologischen Perspektiven die Transformation von Ichkonzepten und religiösen Selbstbildern in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Einsetzend mit literarischen Inszenierungen von Selbstbild und Religion im Roman des 19. Jahrhunderts zeichnen die Beiträge die Transformationen des religiösen Selbstbildes in der Literatur bis hin zur Popliteratur der Gegenwart nach. Offenkundig werden substantialistische Vorstellungen vom Ich (Seele) bzw. der Einheit oder des Kerns der Person (`Persönlichkeit') durch reflexive Konzeptionen und Beschreibungen abgelöst. In der reflexiv gewordenen Moderne konkurrieren unterschiedliche Ichkonzepte, in denen das oft schon totgesagte Ich vielfältigen Metamorphosen unterliegt. Mit Beiträgen von:Christian Danz, Jörg Lauster, Tim Lörke, Friedhelm Marx, Michael Murrmann-Kahl, Jan Rohls, Jan-Heiner Tück, Daniel Weidner, Folkart Wittekind von Danz, Christian und Murrmann-Kahl, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag