
Bundesdeutscher Protestantismus und Geschlechterdiskurse 1949-1971
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine Revolution auf leisen Sohlen" - so lässt sich die Auseinandersetzung westdeutscher protestantischer Akteurinnen und Akteure mit Diskursen zum Thema Geschlecht beschreiben. Für die Bundesrepublik 1949-1971 sind gesellschaftliche Individualisierungs-, Pluralisierungs- und Differenzierungserscheinungen auch der Geschlechterrollenvorstellungen zu konstatieren. Sarah Jäger untersucht anhand der Themenfelder Familie, Sexualaufklärung, Sittlichkeitsbewegung in Literatur und Film, weibliche Erwerbsarbeit, Sexualethik sowie Ehe- und Familienberatung die ethische Auseinandersetzung des Protestantismus mit diesen Veränderungsprozessen, die als Herausforderung erlebt wurden. Es kam themen- und konstellationsabhängig zu einer Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen, zu abwehrenden und kritischen Reaktionen ebenso wie zu einer vorsichtigen Aufnahme und Mitgestaltung. Dies führte zu einer Liberalisierung und Individualisierung evangelischer ethischer Positionierung, die zunehmend das Individuum in den Fokus des eigenen Nachdenkens stellte. von Jäger, Sarah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1985; 2005-13 Studium der Ev. Theologie; 2017 Promotion; seit 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. FEST; seit 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Diakoniewissenschaft und DiakonieManagement der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- perfect
- 261 Seiten
- -
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2007
- Kohlhammer W., GmbH
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- eFeF
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Styria Premium
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- turtleback
- 184 Seiten
- Paul Haupt, Bern