
Gegenständlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist eine Grundlegung der hermeneutischen Philosophie, in der Interpretation und Verstehen neu bestimmt werden. Das Interpretieren erweist sich dabei als originärer Bezug auf eine Sache; es ist auf etwas bezogen, das entgegensteht und herausfordert. Das Gegenständliche steht im Zentrum der hermeneutischen Philosophie. Deshalb wendet sich diese auch gegen die in der Moderne verbreitete Kritik der 'Vergegenständlichung'. Der Autor zeigt, daß sich in der hermeneutischen Erfahrung des Interpretierens nur intensiviert, was für das menschliche Leben allgemein gilt: Das Leben ist durch einen die Lebensvollzüge tragenden Sachbezug bestimmt. Dieser Sachbezug ist möglich in einer Welt mit hermeneutischen Dimensionen. Als solche phänomenologisch aufgewiesene werden Freiheit, Sprache und Zeit phänomenologisch erörtert. von Figal, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Löcker Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Zone Books
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2000
- powerHouse Books