
Gegenständlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist eine Grundlegung der hermeneutischen Philosophie, in der Interpretation und Verstehen neu bestimmt werden. Das Interpretieren erweist sich dabei als originärer Bezug auf eine Sache; es ist auf etwas bezogen, das entgegensteht und herausfordert. Das Gegenständliche steht im Zentrum der hermeneutischen Philosophie. Deshalb wendet sich diese auch gegen die in der Moderne verbreitete Kritik der 'Vergegenständlichung'. Der Autor zeigt, daß sich in der hermeneutischen Erfahrung des Interpretierens nur intensiviert, was für das menschliche Leben allgemein gilt: Das Leben ist durch einen die Lebensvollzüge tragenden Sachbezug bestimmt. Dieser Sachbezug ist möglich in einer Welt mit hermeneutischen Dimensionen. Als solche phänomenologisch aufgewiesene werden Freiheit, Sprache und Zeit phänomenologisch erörtert. von Figal, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 67 Seiten
- Erschienen 2019
- Poetenladen
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- hardcover
- 531 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Butzon & Bercker
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Löcker Verlag
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp