

Kritische Theorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kritische Theorie ist eine Form der Sozialphilosophie, die in den 1930er-Jahren entstand und eng mit den Namen Horkheimer, Marcuse, Adorno, Benjamin und Habermas verbunden ist. Ihre Begriffe beschreiben das, was ist, und nehmen das vorweg, was sein soll und sein könnte. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts geht es der Kritischen Theorie vor allem um die philosophische Untersuchung der Konzepte von Vernunft, Natur und Kultur, die den widersprüchlichen Prozess der gesellschaftlichen Rationalisierung in der kapitalistischen Moderne kennzeichnen. von Schweppenhäuser, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Schweppenhäuser ist Professor für Medien- und Kommunikationstheorie in Würzburg und Mitherausgeber der Zeitschrift für kritische Theorie.
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2008
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- Leinen
- 2796 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company