
Poststrukturalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Poststrukturalismus hat die Art und Weise verändert, wie wir die Beziehungen zwischen uns Menschen, unserer Kultur und der Welt verstehen. Doch was bedeutet der Begriff genau? Nach einer Einführung, die die Verbindungen zwischen Strukturalismus und Poststrukturalismus herausarbeitet, werden in diesem Band die Hauptargumente der wichtigsten Poststrukturalisten aufgeschlüsselt, die unsere alten Theorien über Sprache und Kultur so nachhaltig erschüttert haben. Die Autorin verbindet dabei die Analyse der Aussagen großer Denker wie Roland Barthes, Michel Foucault, Jacques Derrida oder Jacques Lacan mit Beispielen aus Kunst, Literatur und Film, um die Thesen anschaulicher zu machen. von Belsey, Catherine und Schröder, Jürge
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic