Kierkegaard
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Søren Kierkegaard übte auf Literatur, Philosophie und Theologie des 20. Jahrhunderts immense Wirkung aus. Nach einer biografischen Einleitung werden folgende Hauptthemen Kierkegaards behandelt: Verzweiflung, Selbsttäuschung, Angst - Dialektik, Praktische Wahrheit, Liebe und Ethik - Programm und Durchführung der indirekten Mitteilung, Aneignung ästhetischer und ethischer Lebensanschauung. von Wesche, Tilo
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tilo Wesche, geboren 1968, studierte Philosophie an der Freien Universität Berlin bei Michael Theunissen, Ernst Tugendhat und Axel Honneth. Er wurde 2001 an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen promoviert mit einer Arbeit über Kierkegaard, deren überarbeitete Fassung das vorliegende Buch ist. Seitdem ist er als Lehrbeauftragter an der Albert-Ludwigs-Universität tätig. Seine Forschungsgebiete sind das Verhältnis von Metaphysik und Metaphysikkritik, philosophische Ästhetik, praktische Philosophie sowie griechische Philosophie und die Philosophie der Neuzeit.
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Losada.
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- Gebunden
- 890 Seiten
- Erschienen 2022
- Luchterhand Literaturverlag
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- edition text + kritik




