
Kunst-Epochen: Manierismus (Reclams Universal-Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kunst-Epochen: Manierismus" von Manfred Wundram, Teil der Reclams Universal-Bibliothek, bietet eine umfassende Einführung in die Kunst des Manierismus, einer Epoche zwischen der Hochrenaissance und dem Barock. Das Buch untersucht die charakteristischen Merkmale dieser oft als Übergangsphase betrachteten Periode, die etwa von 1520 bis 1600 andauerte. Wundram beleuchtet die stilistischen Besonderheiten des Manierismus, wie die bewusste Abkehr von den harmonischen Proportionen der Renaissance zugunsten komplexer Kompositionen und überlängter Figuren. Der Autor analysiert sowohl Malerei als auch Skulptur und Architektur dieser Zeit und stellt bedeutende Künstler wie Jacopo Pontormo, Parmigianino und El Greco vor. Zudem wird auf den kulturellen und historischen Kontext eingegangen, der das Entstehen des Manierismus beeinflusste. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Kunstinteressierte, die ein tieferes Verständnis für diese faszinierende Epoche gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes