
Gesellschaft und Staat: Ein unvermeidlicher Dualismus: Ein unvermeidlicher Dualismus. Einf. v. Robert Spaemann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gesellschaft und Staat: Ein unvermeidlicher Dualismus" von Robert Spaemann ist eine tiefgehende Untersuchung des Verhältnisses zwischen Gesellschaft und Staat. Spaemann argumentiert, dass ein Dualismus zwischen diesen beiden Entitäten unvermeidlich ist, da sie unterschiedliche Funktionen erfüllen und auf verschiedenen Prinzipien basieren. Er diskutiert die Rolle des Staates als Garant für Recht und Ordnung sowie die Rolle der Gesellschaft als Raum für individuelle Freiheit und soziale Interaktion. Das Buch bietet auch eine kritische Analyse verschiedener politischer Theorien und Ideologien, einschließlich Liberalismus, Sozialismus und Konservatismus. Es endet mit einem Aufruf zur Wertschätzung des Dualismus als notwendige Voraussetzung für das Gleichgewicht zwischen Freiheit und Sicherheit in einer demokratischen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot