

Caravaggio und die Grenzen des Darstellbaren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Caravaggios Gemälde verfügen über ein hohes Maß an Irritierendem, Uneindeutigem und Provokantem. Sie weichen von den tradierten visuellen Mustern ab, unterlaufen Darstellungskonventionen und verschieben durch die Erweiterung des Gattungsspektrums die Grenzen des Bildwürdigen. Wie lassen sich die offenkundig kalkulierten Verstöße gegen die Prinzipien der Angemessenheit und der Evidenz der Darstellung erklären in einer Zeit, in der in zuvor nicht gekannter Weise die religiöse Bildsprache normiert und auf die Ideale der katholischen Reform ausgerichtet werden sollte? Dieser Frage geht die vorliegende Studie nach und entwirft ein Modell der Beschreibbarkeit für die Veränderungen in der Malerei um 1600. Blick ins Buch von Rosen, Valeska von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Wolff Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Kehrer Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA
- paperback -
- Erschienen 2005
- Franco Cosimo Panini
- Geheftet
- 153 Seiten
- Erschienen 2019
- Gruner + Jahr
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Hirmer