
Unmögliche Figuren - Vom Abenteuer der Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unmögliche Figuren - Vom Abenteuer der Perspektiven" ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der Welt der optischen Täuschungen und unmöglichen Objekte beschäftigt. Das Werk untersucht die Art und Weise, wie unser Gehirn visuelle Informationen verarbeitet und wie Künstler und Mathematiker diese Prinzipien nutzen, um atemberaubende und verwirrende Kunstwerke zu schaffen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Entwicklung von unmöglichen Figuren, beginnend bei klassischen Beispielen wie dem Penrose-Dreieck oder Eschers endlosen Treppen. Es beleuchtet auch moderne Anwendungen dieser Konzepte in Architektur, Design und digitalen Medien. Durch eine Mischung aus wissenschaftlicher Analyse, künstlerischer Betrachtung und praktischen Beispielen lädt "Unmögliche Figuren - Vom Abenteuer der Perspektiven" den Leser dazu ein, die Grenzen der Wahrnehmung zu erkunden. Es zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass unsere Realität oft eine Frage der Perspektive ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- CE Community Editions
- hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 2016
- White Star
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2001
- Deuticke
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2002
- Koma
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...