Konrad Peutinger
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dr. Konrad Peutinger (1465-1546) verkörperte als Stadtschreiber von Augsburg, als Politiker, Gelehrter und Kunstsammler das, was in Italien mit dem Begriff des 'uomo universale' benannt wurde. Er prägte über lange Jahre die Politik der Reichsstadt und agierte vielfach im Brennpunkt des Reichsgeschehens. Als Humanist sammelte er mit über 2000 Bänden eine der größten Privatbibliotheken nördlich der Alpen. Und er stand als führende Persönlichkeit der sog. "Sodalitas Augustana" in Kontakt mit vielen gelehrten Zeitgenossen, edierte römische Inschriften und war maßgeblich an der Selbstinszenierung Kaiser Maximilians I. beteiligt. Der vorliegende Band dokumentiert eine Tagung zum 550. Geburtstag Peutingers mit dem Ziel, die breite Palette seiner Tätigkeiten zu würdigen: den Stand der Forschung zu rekapitulieren, neue Akzente zu setzen und Anregungen für weitere Studien zu geben. Das Themenfeld reicht deshalb von seinen ganz spezifischen Anteilen an der städtischen Politik und Publizistik über Aspekte seiner Wissensfelder und Mediennutzung bis zur kritischen Beleuchtung des Umgangs mit der Erinnerungskultur. von Kießling, Rolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Kießling, Universität Augsburg; Gernot Michael Müller, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt.
			
                                    
            
        
    
        - pocket_book
 - 328 Seiten
 - Erschienen 2015
 - FISCHER Taschenbuch
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 332 Seiten
 - Erschienen 1999
 - Nous
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 144 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Wienand
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 403 Seiten
 - Erschienen 2004
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 256 Seiten
 - Erschienen 2024
 - Hirmer
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 424 Seiten
 - Erschienen 2019
 - innsbruck university press
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 470 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Michael Imhof Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 158 Seiten
 - Erschienen 2015
 - Wallstein Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 145 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Fanpro
 




