Nicolaus Stenger (1609-1680). Beiträge zu Leben, Werk und Wirken.: Schriften der Bibliothek des Evangelischen Ministeriums Erfurt. Band 2.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Nicolaus Stenger (1609-1680). Beiträge zu Leben, Werk und Wirken" von Michael Ludscheidt ist eine wissenschaftliche Abhandlung über das Leben und die Arbeit des Theologen Nicolaus Stenger. Der Autor beleuchtet verschiedene Aspekte von Stengers Tätigkeit im 17. Jahrhundert, insbesondere seine Rolle innerhalb der evangelischen Kirche und seine theologischen Schriften. Der Band ist Teil der Reihe "Schriften der Bibliothek des Evangelischen Ministeriums Erfurt" und bietet detaillierte Einblicke in historische Kontexte sowie Analysen von Stengers Einfluss auf die religiöse Landschaft seiner Zeit. Ludscheidt nutzt dabei umfangreiche Quellen, um ein umfassendes Bild von Stengers Beitrag zur Theologie und Kirche zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Patmos Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 1991
- Edition VLM im Verlag der S...
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Zenodot Verlagsgesellscha
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2004
- Druckhaus Gera
- Kartoniert
- 757 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH...
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder



