Neuroleadership: Empirische Überprüfung und Nutzenpotenziale für die Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neuroleadership: Empirische Überprüfung und Nutzenpotenziale für die Praxis" von Rüdiger Reinhardt untersucht, wie neurowissenschaftliche Erkenntnisse auf Führungspraktiken angewendet werden können. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Schnittstelle zwischen Neurowissenschaften und Leadership-Studien, indem es empirische Forschungsergebnisse präsentiert und deren praktische Anwendung in der Führungspraxis diskutiert. Reinhardt beleuchtet, wie neurobiologische Prozesse das Verhalten von Führungskräften und Mitarbeitern beeinflussen und welche Potenziale sich daraus für effektivere Führungsstrategien ergeben. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird gezeigt, wie Neuroleadership in verschiedenen organisationalen Kontexten umgesetzt werden kann, um Motivation, Entscheidungsfindung und Teamdynamik zu verbessern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Midas Management
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- TalentSmart
- Kartoniert
- 58 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2018
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1998
- Cengage Learning
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- managerSeminare Verlags GmbH
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2020
- Linchpin Books




