Das Ganzhirn-Konzept für Führungskräfte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Ganzhirn-Konzept für Führungskräfte" von Ned Herrmann ist ein Buch, das sich mit der Anwendung des ganzheitlichen Denkens in der Führung beschäftigt. Herrmann, bekannt für seine Arbeiten zur Gehirndominanz und zum kreativen Denken, stellt in diesem Buch sein Modell des "Whole Brain Thinking" vor. Dieses Konzept basiert auf der Idee, dass effektive Führungskräfte alle vier Quadranten des Gehirns – analytisch, strukturiert, emotional und strategisch – nutzen sollten, um komplexe Probleme zu lösen und bessere Entscheidungen zu treffen. Das Buch bietet praktische Anleitungen und Techniken, wie Führungskräfte ihr Denken diversifizieren können, um Teams effizienter zu leiten und Innovationen voranzutreiben. Durch die Integration verschiedener Denkstile sollen Leser lernen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und ihre Organisationen erfolgreicher zu machen. Herrmanns Ansatz betont die Bedeutung eines ausgewogenen Einsatzes kognitiver Fähigkeiten im Führungsalltag.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2021
- Gabal
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1998
- Cengage Learning
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand



