Die Kollegiale Coaching Konferenz: Führungsakdemie BW
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kollegiale Coaching Konferenz: Führungsakademie BW" von Elke Berninger-Schäfer behandelt ein innovatives Format des Coachings und der Führungskräfteentwicklung. Das Buch stellt die Methode der Kollegialen Coaching Konferenz (KKK) vor, die an der Führungsakademie Baden-Württemberg entwickelt wurde. Diese Methode zielt darauf ab, Führungskräften durch strukturierten Austausch und gegenseitige Beratung in kleinen Gruppen eine Plattform zur Reflexion und Problemlösung zu bieten. Die KKK basiert auf Prinzipien wie Selbstorganisation, Eigenverantwortung und kollegialer Unterstützung. Der Prozess ermöglicht es den Teilnehmern, aktuelle Herausforderungen aus ihrem Führungsalltag einzubringen und gemeinsam mit Gleichgesinnten Lösungsansätze zu erarbeiten. Dabei wird auf eine strukturierte Moderation geachtet, um einen effektiven Ablauf zu gewährleisten. Berninger-Schäfer erläutert im Buch nicht nur die theoretischen Grundlagen der Methode, sondern bietet auch praktische Anleitungen zur Durchführung und Implementierung der KKK in Organisationen. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte ergänzen das Werk und veranschaulichen den praktischen Nutzen dieser Form des Coachings für die Entwicklung von Führungskompetenzen. Insgesamt bietet das Buch wertvolle Einblicke in eine praxisnahe und kooperative Form des Lernens und Entwickelns innerhalb von Führungsteams.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2004
- Asanger, R
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2019
- managerSeminare Verlag
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- pocket_book
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Rowohlt
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2011
- Boorberg, R. Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel



