

Anonymität und Autorschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem Namen des Autors verbinden wir bestimmte Vorstellungen von Originalität, rechtlicher Codifizierung und ein historisches Wissen über Zeitgenossenschaft, Werkzugehörigkeit, Intertextualität oder mögliche Adressierungen. Diese Voraussetzungen unserer Lektüre verändern sich oder entfallen, wenn wir den Namen des Autors nicht kennen. Während man Anonymität bislang nur als revisionsbedürftigen Mangel der Überlieferungsgeschichte behandelt oder als autorschaftskritisches Schlagwort rhetorisch pauschalisiert hat, geht es dem vorliegenden Band darum, Anonymität als historisch konkrete Erscheinungssituation von Texten und als Bedingung für deren Bedeutung und Funktion zu rekonstruieren. Die literatur-, rechts- und religionswissenschaftlichen Beiträge stellen sich die Frage, welche Absichten mit der Anonymität von Texten historisch verfolgt, welche Rezeptionseffekte damit erzielt wurden, welche programmatischen Deutungen sie erfahren hat und welchen rechtlichen Regulierungen sie unterlag. von Pabst, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- Schüren Verlag GmbH
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 1997
- Polity
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2020
- Albino Verlag, Salzgeber Bu...
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2008
- DC Comics
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2022
- Bookmundo Direct
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Trei