
Tourismus und Authentizität: Zur gesellschaftlichen Organisation von Außeralltäglichkeit (Kulturen der Gesellschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tourismus und Authentizität: Zur gesellschaftlichen Organisation von Außeralltäglichkeit" von Robert Schäfer untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Tourismus und dem Streben nach authentischen Erlebnissen. Schäfer analysiert, wie touristische Praktiken organisiert werden, um das Gefühl des Außergewöhnlichen zu erzeugen und welche Rolle Authentizität dabei spielt. Das Buch beleuchtet die sozialen und kulturellen Dynamiken, die den Tourismus prägen, und hinterfragt die Konstruktion von Authentizität in verschiedenen Kontexten. Dabei wird deutlich, dass Authentizität oft eine inszenierte Erfahrung ist, die durch gesellschaftliche Erwartungen und wirtschaftliche Interessen beeinflusst wird. Schäfers Arbeit bietet wertvolle Einblicke in die Art und Weise, wie Tourismus als soziale Praxis gestaltet wird und welche Auswirkungen dies auf lokale Kulturen und Gemeinschaften hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Trauner Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler