![Elektronische Informationsressourcen für Historiker](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/52/14/08/1596313804_7137463127115KIA8qlssmp1p_600x600.jpg)
Elektronische Informationsressourcen für Historiker
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Werk gibt einen Überblick über das wachsende Angebot elektronischer Informationsressourcen für Historiker. Dabei werden die wichtigsten Typen und Gattungen anhand von zentralen Beispielen vorgestellt. Vertieft behandelt werden Bibliographien und Aufsatzdatenbanken, Virtuelle Fachbibliotheken und Fachportale, E-Books und Digitale Bibliotheken, Nachschlagewerke und Informationsressourcen zu handschriftlichen Quellenmaterialien sowie den verschiedenen Bereichen der Historischen Hilfswissenschaften. Darüber hinaus finden auch die Themen Geschichte in den Massenmedien und wissenschaftliche Kommunikation Berücksichtigung. Besonderes Augenmerk wird auf den spezifischen Mehrwert der elektronischen Angebote gelegt: die verschiedenen Möglichkeiten der Recherche, des Volltextzugriffs, der Verfügbarkeitsrecherche und des Datenexports. Der praxisorientierte Band berücksichtigt alle Teilgebiete der Geschichtswissenschaften und richtet sich sowohl an Historiker als auch an Bibliothekare. von Gantert, Klaus
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Gantert, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern - Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen, München.
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2004
- Wochenschau Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Chronos
- hardcover -
- (Fulda), Selbstverlag des VdA,
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Greven
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur